Hallo Silki,
Einen solchen Film gibt es meines Wissens nicht. Ich fürchte zudem, dass Sie eine nicht ganz zutreffende Vorstellung von Ameisen haben!
Unter den rund 110 Ameisenarten in Deutschland (> 12.500 weltweit) sind zahlreiche, die für den Menschen keine erkennbare Bedeutung haben, weder als nützlich noch als schädlich auffallen.
Einige Arten, so die einheimischen Waldameisen (Gattung Formica), sind sehr nützliche und leider bedrohte Organismen, die zumeist im Wald leben. Auch mit diesen kommt man zu Hause normalerweise nicht in Berührung.
Einige wenige Arten aber sind an das Leben in Wohnhäusern, Kliniken, Lebensmittel-Betrieben usw. angepasst, wo sie lästig bis sogar außerordentlich schädlich werden können. Lesen Sie mal in Threads hier etwas über die Pharaoameise, oder über Lasius brunneus (Braune Wegameise)! Gegen solche vorzugehen ist absolut legal und oft unumgänglich; meist hilft eben nur die Giftkeule.
Ameise ist eben nicht gleich Ameise! Ein Liebhaber von Säugetieren (die weniger als halb so viele Arten umfassen wie die Ameisen!), ob Pferdehalter, Hundehalter oder Kaninchenzüchter, wird auch zu Giftweizen und Mäusefalle greifen, wenn er Ratten oder Mäuse im Keller bzw. in der Wohnung hat.
MfG, A. Buschinger
|