Hallo,
es ist zweifellos L. brunneus. Während der Schwarmzeit, die ja bei der Kolonie ausgebrochen ist, herrscht eine Art Ausnahmezustand. Oft interessieren sich dann die Arbeiterinnen nicht für das angebotene Futter. Es gibt im Forum aber auch Berichte wo es trotzdem geklappt hat. Sie sollten also erst mal abwarten und die Köderung zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen und zunächst verschiedene Formulierungen austesten. Interessant ist der folgende Beitrag:
viewtopic.php?f=22&t=2166 Das Antifloh/-zeckenmittel mit Fipronil wurde auch zuvor schon erfolgreich ausprobiert.
Die Situation in einem Altbau ist sicher schwierig. Vor allem die Zwischenböden bieten den Ameisen gute Nistmöglichkeiten. Außer Bekämpfung mit Ködern sehe ich keinen vernünftigen Ansatz. Oder käme eine Totalsanierung in Frage?
Viele Grüße
G. Heller