Mein heißester Verdacht sind Milben. Da gibt es so genannte phoretische Milben, die sich von den Wirten nur herumtragen lassen und dann an passender Stelle abspringen. Könnten auch an den Gelenkhäuten saugen. Aber ohne Bild lässt sich das nicht sagen. Ein paar Tiere in Alkohol wären in so einem Fall dringend wünschenswert. - Wir kennen noch längst nicht alles, was bei und an und in Waldameisen als Parasiten leben kann.
Dass die truncorum weg sind, ist schade. Aber vielleicht haben sie versucht, vor der Plage zu flüchten? Sie dürften sich auf alle Fälle von den Anhängseln belästigt gefühlt haben.
A. Buschinger
|