Sachen gibt's - unser Problem hat sich quasi über Nacht von selbst erledigt!
Vielleicht hilft es ja anderen, die ein ähnliches Problem haben:
Wir hatten einiges an Gebüsch (v.a. Spierstrauch) gerodet und haben die trockenen Äste zerhäkselt. Die Häksel bildeten einen etwa 50 cm hohen Haufen, der südlich von dem stehen gebliebenen Gebüsch an einen hübschen sonnigen Plätzchen liegt, nach Westen geschützt durch hohe Fichten. Jedenfalls kommen wir eine Woche später wieder in den Garten und siehe da - die Ameisen haben ihr altes Nest im Baubereich verlassen und sind umgezogen! Einfach so!

Nun leben sie in dem Häkselhaufen!
An dieser Stelle dürfen sie natürlich gern wohnen bleiben - und wir können in Ruhe unser Häuschen bauen.
Vielen Dank liebe Ameisen, dass ihr uns eine weitere Sorge erspart habt - und vielleicht hilft die Idee ja auch andere Völker falls nötig zum Umziehen zu verführen

Liebe Grüße an alle Ameisenfreunde
und allen einen schönen Sommer!