Ich kann maximal erkennen, dass es eine Ameise ist, und dass es keine der geschützten Waldameisen sein kann. Selbst bei der Unterfamilie, Formicinae oder Dolichoderinae, bin ich unsicher.
Zudem fehlen alle evtl. hilfreichen Informationen. Es gibt in D ein paar eingeschleppte Arten, die infrage kämen, aber die sind (noch) nicht überall verbreitet.
Sie haben die Frage ja in einigen Foren gestellt. Vielleicht gibt's da einen Hellseher, der mehr in den Bildern erkennt und eine zufrieden stellende Antwort liefert.
Andernfalls verweise ich mal auf unseren Bestimmungs-Service hier im Forum:
viewtopic.php?f=23&t=502 Die Landesverbände finden Sie hier:
https://www.ameisenschutzwarte.de/frame.php?section=aswWobei es auch nützlich sein kann, sich hier
viewforum.php?f=23&start=0 über die diversen Erscheinungsformen von Hausameisen zu informieren.