Hallo,
Die wichtigsten Informationen haben Sie ja im
Ameisenforum geliefert, wo ich sie zufällig gefunden habe:
Jambomuc » 11. September 2018, 17:22
Zitat:
Das Haus steht in München- hat ca 40 Wohnungen. Ich werde versuchen, noch schärfere Photos nachzureichen. Am Wochenende hatten sich mehrere Hundert Exemplare in einer nicht ganz hermetisch dichten Tupperbox über einen Erdbeer/Rhabarberkuchen hergemacht- dies noch ein weiterer Hinweis bzgl. der Fressvorlieben....
Die Bilder lassen, wie auch dort bereits geschrieben, keine eindeutige Bestimmung zu. Doch keine der möglichen Alternativen tritt in solchen Massen auf!
Es dürfte tatsächlich die Pharaoameise sein.
Den Empfehlungen
hier ist nur wenig hinzuzufügen:
Da die Tiere in warmen Sommern auch Nester in der Umgebung befallener Gebäude im Freien anlegen, sollte eine Bekämpfung für den Winter geplant werden. Dann ziehen sich die Pharaoameisen in die dauernd beheizten Räume zurück und halten sich auch nicht in kühlen Kellern oder Dachböden auf.
Zur Sicherheit sollten Sie mir eine Probe zusenden, so wie
hier beschrieben.
MfG,
A. Buschinger
Adresse: Rossbergring 18, 64354 Reinheim