Lieber Herr Heller vielen Dank nochmal für ihre schnelle Antwort und den hilfreichen Link.
Es hat nun doch etwas länger gedauert, aber nun mein Erfahrungsbericht der letzen Tage/Wochen. Ich versuche alle Eckdaten in Stichpunkten runter zuschreiben damit dies kein seitenlanger Roman wird:
Unser Haus:
- Fertighaus Tafelbauweise (Holz)
- Baujahr 2002, wir sind 2016 eingezogen,
- ohne Keller,
- 2 Stockwerke wobei das zweite Stockwerk nur über eine Galerie und zwei Zimmer verfügt,
- Hauswirtschaftsraum mit Gastherme und Warmwasser-Speicher,
- Bodenheizung und Bodenfliesen in allen Zimmern bis auf Schlaf und Kinderzimmer (Laminat)
Wohngegend: Schönwalde-Glien (Speckgürtel Berlins), sehr trockener Boden, sehr viele Ameisen im Garten (Schwarze, Braune Wegameisen, Gelbe Wiesenameise?, Große Schwarze Ameisen)
Grundstück (ca. 800qm)
Bepflanzung:
- Umrandet von Thuja Hecke,
- Nord-West-Seite: 4 große Kiefern
- Süd-West-Seite: 2 kleine (ca. 2m hoch) Apfelbäumchen. 1 kleiner Pfirsichbaum (ca. 3m hoch) auf allen Bäumen sehr viele Blattläuse als auch Ameisen
- Süd-Ost-Seite: 1 Hainbuche, 2 Birken, 1 Kirschbaum, 1 Ahorn, 1 weiterer Baum
- Nord-Ost-Seite: 1 große Fichte
Frühling/Früh-Sommer 2017: Anfang der Reinigung der Terrasse auf Nord-West-Seite Hochdruckreiniger. Fugen haben sich gelöst als auch Steinplatten. Unter den Steinplatten winzige Miniameisen entdeckt. (Hoffentlich keine Pharaoameisen?). Teilweise fugen mit Natursteinmörtel gefüllt aber Großteil bis heute noch nicht fertig.
Oktober 2017: Fällung von 3 großen Kiefern (zwei von denen waren mehr als zur Hälfte vertrocknet und mit Borkenkäfern befallen) auf der Nord-West-Seite mit Ausfräsung der Wurzeln (Fräsabfall bliebt bis etwa mitte April 2018 liegen).
Anfang Mai 2018:
Ameisen in Dusche und auffällige Styropor Krümel auf dem Boden vor der Duschwanne
5.5 2018:
große Ameisenstraße auf der Süd-West-Seite zwischen Haus und Birken (auf dem Weg dahin ist eine große Holzmiete mit dem kleingehackten Holz der Kiefern aus dem Vorjahr. Neben der Brennholzmiete und den Birken waren mehrere Haufen von vertrockneten Ästen und größeren Stammholzstücken die ich im Vorjahr nicht mehr kleingehackt habe)
- Kopflose Bekämpfung der Ameisenstraße erst mit Celaflor Wassergemisch, dann mit "Flammenwerfer" (einige Ameisen trugen Eier)
- Alle Asthaufen entfernt, vermeidliche Nester mit Celaflor Wassergemisch begossen
- Loch in der Hausfassade mit Ardap Ungeziefer Spray besprüht
7.5.2018
- kleinere Ameisenstraße der Nord-West-Seite entdeckt
- Angefüttert mit verschiedenen Celaflor Mischungen (Honig, Agavensirup, Marmelade)
- Art hier im Forum durch Herrn Heller bestimmen lassen
8.5.2018
- Mit Endoskop-Kamera unter die Duschwanne geschaut und großes Ameisentreiben als auch noch größere Haufen toter Ameisen gefunden. Jede Menge abgetragenes Styropor als auch schwarzes, angegammeltes, durchlöchertes Styropor entdeckt.
- Feuchtigkeit? Schimmel?
- Celaflor-Leberwurst Köder als auch Celaflor Köderdosen in der Wohnung, unter Duschwanne und im Spühlkasten verteilt


9.5 - 11.5
- über verschiedene Stellen (Spühlkasten, Bohrungen in der Wand) endoskopiert, laufende Ameisen entdeckt.
- Löcher in der Hausfassade mit Ardap Ungezieferspray befüllt und mit Polymer Kleber verschlossen.


12.5.2018
- Duschwanne rausgerissen
- Ameisenfriedhof entdeckt
- Wasserschaden entdeckt
- Alles abgesaugt, in die Spalten Ungezieferspray eingesprüht




13.5.2018
- Sehr viele tote Ameisen in der Duschecke
- Viele tote Ameisen in Bad, Küche und Wohnzimmmer
- Viele lebendige aber langsame Ameisen in den Ecke und an den Wänden
15.5.2018
- Fliesen und Regips-Wände in der Duschecke abgerissen, Spanplatte aufgeschnitten

Nachdem ich die Fliesen samt Regipsplatten abrissen habe, habe ich das Bad verlassen. Nach ca. einer halben Stunde kam ich wieder ins Bad und habe folgendes auf dem Boden entdeckt:


Ist das die vermeintliche Königin?
Das Fenster im Bad stand leider offen. D.h. ich kann nicht genau sagen ob Sie aus irgend einem Loch raus gekrochen kam (wegen des Lärms/Vibration des Bohrhammers?) oder über das Fenster reingeflogen ist (es stand leider offen). Sie schaut aber relativ groß aus (1cm von Kopf bis "Schwanz", gemessen mit Fühler und Flügel 2cm) und hat noch ihre Flügel.
Das Nest konnte ich jedoch weder unter der Duschwanne noch in den beiden Wänden bisher finden.

16.05.2018
- In der Duschecke mehreren sich wieder tote Ameisen. Auf den dahinter liegenden Holzbalken noch laufende Ameisen.
- Totes unbekanntes an der Terassentür im Wohnzimmer und Fensterbrett im Kinderzimmer (zum Vergleich eine Arbeiterin)

- In Spinnenweben an der Hausfassade scheinbar auch eine Königin?
