Dateianhang:
Dateikommentar: Bild 1
035F27FD-56A5-4553-AC21-9D4DA1F361EE.jpeg [ 75.1 KiB | 2554-mal betrachtet ]
Hallo zusammen
Wir haben seit ca. einer Woche in unserem Haus das Problem, dass vermehrt Ameisen im Bereich der Küche und Wohnzimmer im Erdgeschoss auftauchen.
Hierbei handelt es sich nicht um eine Ameisenstraße, sondern um augenscheinlich wahllos umherlaufende Tiere.
In der Hauptsache kommt unser Besuch in den frühen Abendstunden zum Vorschein (ca. ab 19.00 Uhr) tagsüber eher sporadisch nur wenige Tiere. Außerdem sind gerade abends viele geflügelte Exemplare, Männchen und Weibchen darunter.
Kurz zum Haus: das Haus ist aus dem Jahr 1924 und wurde zuletzt von uns renoviert. Wir haben einen Holzdielenbelag, darunter befindet sich die gerne in Häusern aus der Zeit verwendete Schüttung. Die Kellerdecke und die Außenwände in dem Bereich sind aus massivem Material, also kein Holz verbaut. Die Außenfassade ist zweischalig aufgebaut (zwei Reihen Ziegelsteine mit Luft dazwischen).
Im Außenbereich haben wir im Bereich Keller einen Sandsteinsockel, der um das Haus läuft. Hier sind allerdings speziell die Fugen schon in die Jahre gekommen (Risse, Löcher). Ich vermute sie bilden das Einfalltor, an drei oder vier Stellen ist starker Verkehr ins Haus zu beobachten.
Nun habe ich etwas die Befürchtung, dass es sich bei unseren Gästen um die Gattung Lasius Brunneus handeln könnte (was, wenn ich die bisherigen Beiträge richtig verfolge, eher nicht so günstig wäre).
Ich werde einige Bilder hochladen, vielleicht lässt sich meine Befürchtung ja damit schon bestätigen oder entkräften? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Ich bedanke mich vorab bei Ihnen und verbleibe mit freundlichen Grüße
Jochen Sauer