Das Forum der DASW https://ameisenschutzwarte.de/forum/ |
|
Waldknotenameise? https://ameisenschutzwarte.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=2378 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Gerhard Heller [ 26. Aug. 2018, 19:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Waldknotenameise? |
Die Bildqualität ist gut, aber leider ist der Fühlerschaft nicht zu sehen. Der müsste vorzugsweise von oben fotografiert sein, damit die Krümmung an der Basis zu sehen ist. Gruß G. Heller |
Autor: | Ingo [ 27. Aug. 2018, 16:52 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Waldknotenameise? | ||
Hallo Herr Heller, hier kommt die dorsale Ansicht. Hilft es zur näheren Bestimmung? Gruß, Ingo
|
Autor: | Gerhard Heller [ 28. Aug. 2018, 10:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Waldknotenameise? |
Hallo, der Fühlerschaft ist an seiner Basis nicht schlank und allmählich gebogen sondern winkelig. Also scheidet Myrmica ruginodis aus. Da an der Fühlerbasis kein Lobus zu erkennen ist, kommen M. scabrinodis oder specioides in Frage. Der Petiolus (im 1. Foto) scheint mir nach hinten nicht in einer winkeligen Stufe sondern mit einem konvexen Profil allmählich abzufallen. Daher halte ich es am ehesten für specioides. Gruß G. Heller |
Autor: | Ingo [ 29. Aug. 2018, 05:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Waldknotenameise? |
Hallo Herr Heller, ich bin begeistert - vielen Dank! Gruß, Ingo |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |