Hallo Ursula90,
Bei den Ameisen handelt es sich, wie schon vermutet, um die „Diebische Zwergameise“ (Solenopsis fugax).
Näheres dazu findet sich hier:
https://ameisenwiki.de/index.php/Solenopsis_fugax , sowie in einem Thread hier im DASW-Forum:
viewtopic.php?f=22&t=2320&start=0In diesem Jahr taucht die Art ungewöhnlich häufig in Häusern auf, während die normalerweise in allen wärmeren Gegenden Deutschlands häufige Art ganz unauffällig im Boden nistet und dort auch ihre Nahrung sucht (Larven anderer Ameisenarten).
Ich vermute, dass zurzeit wegen der Hitze und Trockenheit der Boden so tiefgründig ausgetrocknet ist, dass die Tiere die niedrigeren Temperaturen und höhere Feuchtigkeit in den Wohnungen suchen. Etwas „Süßes“ wird dabei gerne mitgenommen. Sie sind so winzig, dass sie unter jeder geschlossenen Tür hindurchpassen.
Bekämpfung ist nicht erforderlich: Die Tiere sind harmlos, zerstören weder Holz noch Isoliermaterialien und sind nicht gesundheitsschädlich. Sobald es kühler und feuchter wird, dürfte der Spuk vorbei sein.
MfG,
A. Buschinger