Das Forum der DASW https://ameisenschutzwarte.de/forum/ |
|
Hilfe bei Bestimmung https://ameisenschutzwarte.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=2415 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Gerhard Heller [ 15. Feb. 2019, 20:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe bei Bestimmung |
Hallo, leider kann man auf den beiden Fotos nicht viel erkennen. Können Sie nochmal versuchen, bessere Bilder zu machen? Andernfalls bleibt nur Einsendung einer Probe, auch wenn ich eine vage Vermutung habe, was es sein könnte. Viele Grüße G. Heller |
Autor: | P. Albrecht [ 16. Feb. 2019, 12:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe bei Bestimmung |
Hallo Herr Heller, vielen Dank für die rasche Antwort. Ich versuche, noch einmal bessere Bilder zu machen und sie dann hier einzustellen. Viele Grüße |
Autor: | P. Albrecht [ 16. Feb. 2019, 21:39 ] | ||||
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe bei Bestimmung | ||||
Hallo, hier sind hoffentlich bessere Bilder. Die Origininalbilder sind unter diesen Links zu finden: https://photos.app.goo.gl/MEeQ564rKwsQrV7y5 https://photos.app.goo.gl/dFRDRPei2w5yZd6b7 https://photos.app.goo.gl/WuZdRe2uDj1qSj5fA Reicht jetzt die Qualität? Viele Grüße
|
Autor: | Gerhard Heller [ 17. Feb. 2019, 09:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe bei Bestimmung |
Hallo Herr Albrecht, es ist Camponotus fallax. Die Art lebt normalerweise in dürren Ästen etc. und kommt gelegentlich auch in Häusern vor. Die Kolonien sind klein mit bis zu 500 Arbeiterinnen. Im Beratungsforum der DASW finden Sie weitere Beiträge zu dieser Art, u.a. auch zu einem Vorkommen in einem Dachstuhl in Berlin. Viele Grüße G. Heller |
Autor: | P. Albrecht [ 17. Feb. 2019, 09:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe bei Bestimmung |
Hallo Herr Heller, ganz herzlichen Dank für die Informationen und Ihr Engagement! Mit den besten Grüßen |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |