Hallo frieda,
Das sieht nach Lasius brunneus (Braune Wegameise) oder Lasius emarginatus (Zweifarbige Wegameise) aus: Kopf und Hinterleib dunkel (braun bis schwarz), Brustbereich rgelblich oder rötlich. Mit einer Ortsangabe wäre es leichter zu entscheiden, ob es die mehr wärmeliebende emarginatus ist, oder die häufigste einheimische Schadameise L. brunneus. Unter beiden Namen können Sie hier im Forum viele Einträge finden. Die Tiere können im Isoliermaterial der Wände leben, besonders gerne da, wo das Material evtl. feucht wird (von außen, oder durch Kondenswasser von innen). Köderdosen werden von beiden Arten weitgehend gemieden. Am besten klicken Sie sich mal durch das Forum "Probleme mit Ameisen - Beratung". Es ist geschlossen, aber man kann dort lesen.
MfG, A. Buschinger
_________________ !!! EINHEIMISCHE HAUSAMEISEN SIND KEINE SCHÄDLINGE per se !!! - Sie nutzen nur Baufehler bzw. Bauschäden zur Anlage ihrer Nester. Dies ist anders bei Exoten wie Pharaoameise, Pheidole spp. usw..
|