Das Forum der DASW https://ameisenschutzwarte.de/forum/ |
|
Hilfe bei Bestimmung / Bekämpfung - Ameisen in Wohnung https://ameisenschutzwarte.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=2574 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Gerhard Heller [ 08. Jun. 2020, 10:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe bei Bestimmung / Bekämpfung - Ameisen in Wohnung |
Hallo, es ist jedenfalls eine Knotenameisen-Art, wahrscheinlich aus der Gattung Tetramorium. Viel mehr lässt die Bildqualität nicht zu, aber vielleicht können Sie bessere Fotos hinkriegen. Versuchen Sie mal die Tiere mit einem Stückchen Schinken oder einer Erdnuss anzulocken. Gruß G. Heller |
Autor: | KKrenn [ 08. Jun. 2020, 11:25 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe bei Bestimmung / Bekämpfung - Ameisen in Wohnung | ||
Hallo! Danke für die rasche Antwort! Wäre das Anlocken nur zum Zweck des besseren Fotos oder auch zur Hilfe bei der Bestimmung? Haben es nämlich mit einem anderen Handy geschafft ein besseres Foto zu machen.Vielleicht hilft das schon weiter. LG ![]()
|
Autor: | Buschinger [ 08. Jun. 2020, 15:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe bei Bestimmung / Bekämpfung - Ameisen in Wohnung |
Hallo! So sieht eine Tetramorium cf. caespitum aus: Dateianhang:
Dateikommentar: Tetramorium cf. caespitum, Aus: http://photos.fourmis.free.fr/fourmis_photo?id=111&chemin=_6_5_70 fourmis_16_05__4.jpg [ 53.04 KiB | 4349-mal betrachtet ] Wenn Ihre Ameisen unter einer Lupe dem entsprechen, ist es mit Sicherheit die Gattung Tetramorium („Rasenameisen“). Sie leben in Erde, Sand, unter Steinen, im Rasen etc., haben jedoch keine Nester in Häusern. In den meisten uns vorgelegten Fällen kamen die Ameisen aus dem Garten, gerne z. B. zu Futternäpfen für Katzen, Hunde, im Flur. Das fällt bei Ihnen im 6. Stock wohl weg. In einem oberen Stockwerk könnten die Tiere in Blumentöpfen, -kübeln etc. auf dem Balkon bzw. der Fensterbank wohnen. Das wäre durch Ködern zu ermitteln. In einem Fall lebten sie in einem begrünten Flachdach, das an eine Terrasse angebaut war. Diese Art (Gattung) kann empfindlich stechen, während das Beißen kaum zu spüren ist. Backpulver gegen Ameisen ist ein Mythos, der leider nicht auszurotten ist. Wichtig ist in Ihrem Fall, den Nistbereich zu finden. Denn selbst nach Abtöten des Volkes würde die Nistgelegenheit bald von einer zufliegenden Jungkönigin wieder für die Gründung eines Volkes genutzt. MfG, A. Buschinger |
Autor: | KKrenn [ 08. Jun. 2020, 17:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe bei Bestimmung / Bekämpfung - Ameisen in Wohnung |
Vielen lieben Dank für ihre Hilfe! Wir werden uns das genauer ansehen und versuchen das Nest zu finden. Wir haben einen Balkon mit Blumen aber uns wäre nie aufgefallen dass sie direkt von da kommen aber jetzt werden wir da konkret drauf achten. Wie würde man denn dieses Abtöten und Verhindern des neuerlichen Nistens am Besten anstellen? Klassisches Insektizid aus dem Baumarkt? Liebe Grüße! |
Autor: | Buschinger [ 09. Jun. 2020, 18:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe bei Bestimmung / Bekämpfung - Ameisen in Wohnung |
Falls das Nest im Blumentopf ist, können Sie den in einen Behälter setzen, diesen mit Wasser langsam auffüllen. Dann kommen die Ameisen oben aus der Erde. Mit einem beliebigen Insektizid einsprühen. Die spätere Ansiedlung neuer junger Königinnen in Blumentöpfen oder -kästen können Sie nicht verhindern. Die fliegen an wie Löwenzahnsamen, überall hin. MfG A. Buschinger |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |