Hallo Lightning-jack,
Am 15. Mai haben Sie dieselbe Frage im Antstore-Forum gestellt, unter dem nick Antsfriend und dem Titel Hilfe für Myrmica rubra
http://www.antstore.net/viewtopic.php?t=5349
Ich habe darauf am selben Tag geantwortet.
Meine Antwort ist für viele derartige Fälle zutreffend, weshalb ich sie hier einkopiere:
Zitat:
Tue May 15, 2007 8:58 am Post subject: Ist es Myrmica rubra???
Wie sicher ist die Bestimmung als "Myrmica rubra"?
Es ist im Prinzip möglich, dass M. rubra in einem Blumentopf siedelt, v.a., wenn dieser im Freien stand.
Leider gibt es gerade in Gärtnereien nicht selten Ameisen unterschiedlicher Herkunft, also nicht-einheimische Arten. Erst kürzlich hatten wir den Fall, dass eine tropische Pheidole-Art mit Bonsai-Bäumchen in Baumärkten verkauft wurde.
Sehr häufig ist auch Tetramorium bicarinatum in Warmhäusern zu finden. Die sieht für den Ungeübten einer Myrmica rubra ziemlich ähnlich. Wenn es diese Art wäre, hätte die Gärtnerei ein Problem.
Am besten wäre es im Moment, ein Foto zu haben, ein paar der Tiere auf Millimeterpapier laufend; auch ein relativ bescheidenes Foto könnte bereits hilfreich sein.
@ Antsfriend: Für eine "artgerechte Haltung" muss man die Art genau wissen.
mfG, Earlant
Aus Ihrer Antwort, ebenfalls vom 15. Mai 2007, geht hervor, dass Sie die tatsächlichen Probleme nicht verstanden haben und die Artzugehörigkeit offenbar nicht wissen wollen:
Zitat:
@ earlant, ich werd versuchen ein Foto aufzutreiben !!! Ma schaun wie ichs machen.....!!! ( hab keine Kamera ) und meine webcam is auch nich wirklich berauschend!!
Für eine
unbestimmte Art kann Ihnen niemand professionelle Hilfe bei der Haltung leisten. Sie werden im einen oder anderen Forum natürlich Experten finden, die Ihnen
ihrer Meinung nach artgerechte Haltungsbedingungen für die
Ihrer Vermutung nach "Myrmica rubra" schreiben werden. Im Forum der DASW werden Sie allerdings vergeblich nach derartigen selbst ernannten "Fachleuten" suchen!
Mit freundlichen Grüßen,
A. Buschinger