Hallo,
wir hatten im Juni 2012 Ameisen im Haus, welche ausgeschwär sind. Danach war wieder Ruhe bis vor einigen Wochen.
Im Hersbt ist an unser Holzständer-Haus noch eine Wärmedämmung und neuer Putz angebracht worden, d.h. von außen sollte es an sich nahezu dicht sein. Daher vermute ich, dass das Nest in der Wand ist. Überwiegend kommen die Ameisen an einer Stelle zwischen Wand und Estrich heraus.
Ein hinzugezogener "Experte" einer Fachfirma will erst mal mit Köder innen und Gießen außen arbeiten. Da wir aber 3 kleine Kinder haben, würde ich das "offene" Gift gerne weitestgehend vermeiden.
KUrzfristig habe ich eine Backulver-Puderzucker mischung trocken und flüssig neben dem Ausgang plaziert, seit dem Ist unsere Küche nicht mehr Interessant und die ANzahl wird weniger, wir haben allerdings auch mit dem Staubsauger die Küche regelmäßig befreit.
Da ich mir nicht sicher bin welche Art es ist bitte ich um eine Bestimmung und welche Möglichkeiten der Beseitigung bestehen.
Zudem interssiert mich, ob diese Art unsere Holzkonsttruktion beeinflussen könnte.
Gibt es eine Möglichkeit das Nest in einer Wand per z.B. Thermografie aufzuspüren? Den Boden kann ich nahezu ausschließen, da der Estrich neu verlegt wurde (vielleicht haben wir die Tierchen über den Sand im Estrich bekommen?), die Wand besteht aus Holzbalken mit Pressspan verkleidet und einem Schaum zu Dämmung dazwischen.
Die Bilder sind nicht so ganz scharf geworden, hoffe aber, dass diese ausreichen, mehr geht nicht mit unserer Outdoor-Kompakt DigiCam
Dateianhang:
P1020413.JPG [ 39.59 KiB | 14751-mal betrachtet ]
Dateianhang:
P1020412.JPG [ 63.3 KiB | 14751-mal betrachtet ]
Dateianhang:
P1020416.JPG [ 36.79 KiB | 14751-mal betrachtet ]
Dateianhang:
P1020425.JPG [ 43.5 KiB | 14751-mal betrachtet ]
Dateianhang:
P1020419.JPG [ 43.28 KiB | 14751-mal betrachtet ]
Vielen Dank im voraus