Hallo Bärbel, ich habe seit einigen Jahren Ameisen im Haus. Dies war aber immer nur eine kurzfristige Erscheinung mit einigen wenigen Exemplaren.
Letztes Jahr hatte ich auf einmal fliegende in Unmengen und dies fast 2 Wochen lang, diese habe beseitigt indem ich sie weggesaut hatte. Herrn Buschinger habe ich einige Exemplare zukommen lassen und er identifizierte diese als lasius brunneus. "Meine" Ameisen haben sich im Flur unter dem Estrich in dem Styropor der Fußbodenheizung eingenistet, dies habe ich aber nur rausgefunden, weil an den Silikonfugen immer wieder weißes Pulver auftauchte (zerfressenes Styropor). Ich habe einen Leberwurstköder mit Fipronil ausgelegt. Die Ameisen haben sich darauf gestürzt und die nächste 5 Wochen konnte ich beobachten wie tote Ameisen aus dem Nest transportiert wurden. Dann war Ruhe bis vor einigen Tagen. Ich habe kleinere Ameisen endeckt und gestern wieder Leberwurstköder und zusätzlich Marmeladenköder ausgelegt, es haben sich einige Ameisen blicken lassen und ich habe bereits wieder einige Tote gefunden. Ich nehme an, dass ich das Nest nicht komplett vernichtet habe und die Königin überlebt hat, aber es sind bei weitem nicht so viele zum Köder gekommen wie letztes Jahr ... vielleicht war (ist) der Staat erst wieder am aufbauen. Probiere es mal mit den Ködern, vielleicht dauert es einfach bis alles im Nest erreicht wurde. Die Ameisenköder die man kaufen kann sind nicht effektiv genug und Schädlingsbekämpfer verlangen viel Geld. Die Wirkung von Firponil ist jedenfalls ziemlich gut und es wirkt fast wie eine Atombome, da das ganze Nest kontaminiert wird. Ich drücke Dir (und auch mir) die Daumen, dass wir sie los werden. Im Garten können Sie machen was sie wollen, eigentlich mag ich Ameisen ja. Viele Grüße Katrin
|