Hier gebe ich mal ein "update" der mittlerweile in Deutschland feilgebotenen ausländischen Ameisen. Der Einfachheit halber habe ich die "Neuheiten" gegenüber der früheren Liste mit dem heutigen Datum versehen in diese Liste eingetragen. Die Liste ist gewiss nicht komplett, da sehr viele Ameisen anscheinend ohne große Ankündigung im Internet verschachert werden, und da immer wieder auch private Halter "Urlaubsmitbringsel" in Deutschland verteilen.
Ich halte eine solche Dokumentation für wichtig, damit bei auftretenden Problemen keine der untätigen Behörden behaupten kann, sie sei nicht informiert gewesen!
Acromyrmex octospinosus (Im Juli/August 2006 Aufsehen erregend in Köln ausgebrochen!)
Acromyrmex spec. argentina (neu eingetragen 6.12.06, falscher Name)
Acromyrmex spec. (Südamerika, Ants Kalytta, neu eingetragen 6.12.06)
Anochetus ghilianii (Marokko, 18.5.07, von privat; aus Spanien: Antstore)
Aphaenogaster dulcineae (20.12.08 )
Aphaenogaster famelica (Japan, neu eingetragen 21.10.08 )
Aphaenogaster spec. (Südeuropa, Ants Kalytta, neu eingetragen 6.12.06)
Aphaenogaster spec. oriental (Orient, Ants Kalytta, neu eingetragen 6.12.06)
Atta cephalotes
Atta sexdens
Calomyrmex purpureus smaragdinus (Anmerkung: war eine andere Gattung!)
Camponotus spec. Australien
Camponotus spec. schwarz Australien
Camponotus spec. rot/braun Australien
Camponotus spec. (Südamerika, Regenwald, AntsKalytta, neu eingetragen 6.12.06)
Camponotus spec. (Argentinien, AntsKalytta, neu eingetragen 6.12.06)
Camponotus spec. (Südostasien, schwarz mit rot-braunem Kopf. AntsKalytta, neu neingetragen 28.3.07)
Camponotus atriceps (neu eingetragen 2.3.07)
Camponotus barbaricus (Südeuropa, Mittelmeergebiet)
Camponotus blandus (Argentinien, Ant Breeding.de, neu eingetragen 9.12.06)
Camponotus crassus (Argentinien, Ant Breeding.de, neu eingetragen 9.12.06)
Camponotus cruentatus
Camponotus foreli (neu eingetragen 6.12.06)
Camponotus femoratus (Südamerika, AntsKalytta, neu eingetr. 4.4.07; in Ameisengarten zusammen mit Crematogaster limata)
Camponotus gigas (Südostasien, neu eingetragen 6.12.06, noch nicht offiziell erhältlich, aber in Haltung, s. u.)
Camponotus maculatus
Camponotus cf. nicobarensis (aus Laos; Jan. 07)
Camponotus nigriceps (Australien, AntsKalytta, neu eingetragen 6.12.06)
Camponotus obscuripes (Japan, Ant Breeding.de, neu eingetragen 9.12.06)
Camponotus punctulatus (Südamerika, Argentinien, Schadameise im Ackerbau) von privat angeboten 2.8.07 AmeisenCafé
Camponotus substitutus (Argentinien, AntsKalytta, neu eingetragen 6.12.06)
Carebara sp. (Australien, neu eingetragen 2.3.07)
Cataglyphis fortis
Cataglyphis hispanicus (Spanien, AntsKalytta, neu eingetragen 6.12.06)
Cataglyphis rosenhaueri
Cataglyphis spec.
Cataglyphis viaticus
Crematogaster limata parabiotica (Südamerika, AntsKalytta, neu eingetr. 4.4.07; in Ameisengarten mit Camponotus femoratus)
Crematogaster osakensis (Japan, Antstore, neu eingetragen 13.11.07)
Crematogaster rogenhoferi Thailand (Antstore Sebesta, 26.Dez. 06)
Crematogaster scutellaris (ein Volk frei lebend an der Bergstarße nachgewiesen; eine Gründungskolonie in Wohnmobil nach Hamburg verschleppt; sonstige dokumentierte Fälle?)
Crematogaster teranishii (Japan, neu eingetragen 21.10.08 )
Crematogaster spec. Afrika (Dez. 05) "mit Naturnest" an
Crematogaster spec. (Argentinien, neu eingetragen 2.3.07)
Crematogaster spec. (Arizona)
Cryptopone sauteri (Ostasien, Antstore, neu eingetragen 6.12.06)
Diacamma spec.
Diacamma spec. (2. Species, "Südasien", Antskalytta, neu eingetragen 13.11.07)
Dinoponera gigantea (vermutlich falsch determinierte Paraponera clavata)
Ectatomma spec. (Südamerika, AntsKalytta, neu eingetragen 6.12.06)
Ectatomma ruidum (Nov. 05)
Gnamptogenys spec. (Südostasien, AntsKalytta, neu eingetragen 28.3.07)
Lasius lasioides
Lasius grandis
Leptogenys cf. diminuta (SO-Asien, Antstore, neu eingetragen 5.3.07)
Meranoplus bicolor
Messor spec. (Orient, Kleinasien, AntsKalytta, neu eingetragen 6.12.06)
Messor aciculatus (neu eingetragen 2.3.07)
Messor barbarus (Südeuropa)
Messor bouvieri
Messor capitatus (Südeuropa, Ant Breeding.de, neu eingetragen 9.12.06)
Messor hesperius (Makronesien, AntsKalytta, neu eingetragen 10.8.08 )
Messor marocanus (Südeuropa, Ant Breeding.de, neu eingetragen 9.12.06)
Messor maurus (ssp. von minor?), von Teneriffa (13.12.05)
Messor marocanus (neu eingetragen 2.3.07)
Messor structor (unter dem Namen verbergen sich mehrere Arten; eine davon ist an wenigen Stellen in D heimisch)
Myrmecia desertorum (06.08.2008; Privatimport?)
Myrmecia gulosa
Myrmecia mandibularis (Australien, neu eingetragen 26.09.08, Angebot AntsKalytta, Rekordpreis 850,- Euro)
Myrmecia nigrocincta
Myrmecia pavida
Myrmecia pilosula
Myrmecia queenslandica
Myrmecia spec. (Südwestaustralien, neu eingetragen 7.12.06)
Myrmecocystus mimicus ("Nordamerika", Antstore, 12. 8.07)
Myrmicaria arachnoides
Odontomachus kuroiwae (Japan, nei eingetragen 21.10.08 )
Odontomachus spec. braun (Südostasien, AntsKalytta, neu eingetragen 6.12.06)
Odontomachus spec. schwarz (Südostasien, AntsKalytta, neu eingetragen 6.12.06)
Odontomachus monticola (Schnappkiefer) (Antstore, neu eingetragen 6.12.06)
Odontoponera transversa (Südostasien, Antstore, neu eingetragen 13.11.07)
Oecophylla smaragdina
Pachycondyla apicalis (Mittel- Südamerika, AntsKalytta, neu eingetragen 6.12.06)
Pachycondyla impressa (Südamerika, AntsKalytta, neu eingetragen 13.11.07)
Pachycondyla spec. aus Malaysia (Jan. 07)
Paraponera clavata (Südamerika, bei AntsKalytta 4.4.07)
Pheidole indica (20.12.08 )
Pheidole pallidula (gilt in Südeuropa als schädliche Hausameise!)
Pheidole teneriffana (20.12.08 )
Pheidole spec. (Argentinien, neu eingetragen 2.3.07)
Pheidole spec. (Südamerika)
Pheidole spec. (Südamerika, Soldaten mit gelben Köpfen; Antstore Boppard neu eingetragen 26.4.06)
Pheidole spec. Südamerika, "sehr aggressive Art"
Pheidole spec. Südamerika Antstore Boppard, neu 26.4.06
Pheidole spec. Japan (Ant-Breeding.de) (neu eingetragen 11.12.06)
Pheidologeton diversus (Antstore Boppard, Kalytta)
Pheidole spec. Indonesien (Antstore Boppard, Kalytta)
Pheidologeton spec. (Südoastasien, AntsKalytta)
Pheidologeton spec. matt (Südoastasien, AntsKalytta, neu eingetragen 6.12.06 )
Polyrhachis ammon (Australien, Kalytta)
Polyrhachis dives (Antstore Berlin)
Polyrhachis illaudata (Südostasien, Antstore, neu eingetragen 15.11.07)
Polyrhachis obscuripes (Japan, neu eingetragen 21.10.08
Polyrhachis sp. schwarz (Indonesien, AntsKalytta, neu eingetragen 15.11.07)
Polyrhachis sp. Gaster orange (Indonesien, AntsKalytta, neu eingetragen 15.11.07)
Proatta spec. (Südoastasien, AntsKalytta, neu eingetragen 6.12.06 )
Pseudolasius spec. Indonesien
Rhytidoponera metallica
Strumigenys lewisi (Japan, neu eingetragen 21.10.08 )
Tapinoma nigerrimum
Tetramorium ruginode
Tetramorium semilaeve
Tetraponera sp. schwarz (Südasien, AntsKalytta, neu eingetragen 15.11.07)
Tetraponera rufonigra (Südasien, AntsKalytta, neu eingetragen 15.11.07)
-----------------------
Sonstige in Foren erwähnte Arten, die hier gehalten werden oder wurden:
Aphaenogaster sp. Türkei
Aphaenogaster sp. ?
Aphaenogaster swammerdami (02.10.08 Madagaskar, Privatimport? Ameisenforum)
australische Dolichoderine
Camponotus atriceps (Feb. 07; Mittelamerika bis Florida)
Camponotus (Tanaemyrmex) festinatus (USA)
Camponotus gigas (März 2007, "moglie")
Camponotus micans (Nov. 05)
Camponotus nordafrikanische Art
Cardiocondyla mauritanica Spanien
Cataglyphis iberica (Nov. 05)
Cataglyphis savignyi
Cataglyphis velox
Crematogaster sp.
Gigantiops destructor (Südamerika; Privatimport. Zugefügt 10.08.08 )
Lepisiota cf. bipartita (Privatimport aus Israel; Gattung bestätigt, Art zweifelhaft)
Leptogenys sp. Kenia
Messor alexandri (Privatimport, eingetragen 18.09.08 )
Monomorium subopacum (Typus von Sansibar; im Mittelmeergebiet weit verbreitet)
Odontomachus spp. Dom. Republik; Südamerika; und ?
Oecophylla longinoda (Elfenbeinküste, Chreisben, 04.03.07)
Pachycondyla sp.
Pachycondyla apicalis (März 2007, "moglie")
Pachycondyla impressa (März 2007, "moglie")
Pachycondyla villosa (März 2007, "moglie")
Paraponera clavata (März 2007, "moglie")
Pheidole aus Indonesien
Pheidole biconstricta (14.2.07; Südamerika, DasAF)
Pheidole noda (Okt. 05)
Pheidole rhea (Aug. 2008; Arizona(USA, Privatimport?)
Pheidole sp. aus Kenia
Pogonomyrmex sp.
Solenopsis geminata (Privatimport aus Thailand; Heimat Mittelamerika, Pest-ant in vielen tropischen Ländern; Aug. 2008 )
Tapinoma cf. israele (Privatimport aus Israel; Gattung und Art zweifelhaft)
Tetramorium lanuginosum (Sept. 2008 Privatimport aus Japan; kosmopolitische Tramp-Art!)
----------------------------------
Die Anzahl der in Deutschland verkauften und damit eingeschleppten Ameisenarten "aus aller Welt" wächst stetig an.
Wann wird eine Art dabei sein, die sich zu einer Plage entwickelt wie die amerikanischen Feuerameisen (Solenopsis invicta)? Wann wird eine mit eingeschleppte Ameisen-Erkrankung einheimische Arten befallen und dezimieren?
Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein!
(06.12.06, A. Buschinger)
_________________ !!! EINHEIMISCHE HAUSAMEISEN SIND KEINE SCHÄDLINGE per se !!! - Sie nutzen nur Baufehler bzw. Bauschäden zur Anlage ihrer Nester. Dies ist anders bei Exoten wie Pharaoameise, Pheidole spp. usw..
Zuletzt geändert von Buschinger am 20. Dez. 2008, 19:40, insgesamt 34-mal geändert.
|