Einladung zur Mitgliederversammlung der Deutschen Ameisenschutzwarte, Regionalgruppe Südliches Niedersachsen 2016
Regionalgruppe Südliches Niedersachsen
1. Vorsitzender
Hans-Martin Wittmann
Taubenbreite 6
37176 Nörten-Hardenberg
Fon 05503-799/mobil: 01738250370
Mail:
w-schweisshund@web.de Bankverbindung Regionalgruppe Südliches Niedersachsen
IBAN: DE95260900503002361000, BIC: GENODEF1GOE Einladung
Zur Jahreshauptversammlung der Deutschen Ameisenschutzwarte
Regionalgruppe Südliches Niedersachsen im Landesverband Niedersachsen e.V.
Am Samstag, den 19. März 2016, 15.00 Uhr
Tagungslokal: „Die Clus“, Am Roten Stein 3 in EinbeckOrtseingang Einbeck – von NOM kommend – vor der Araltankstelle rechts, an der Ampel rechts Richtung Volkensen, ca. 1km
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Wahl des/der Protokollführers/in und Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2015
4. Bericht des Vorsitzenden
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes und des Kassenwartes
8. Verschiedenes
9. Filmbeitrag zum Thema : Soziale Insekten, ca. 45 Minuten
Zum Film: Bei Insekten werden mehrere Stufen des sozialen Zusammenlebens unterschieden. Die wichtigsten Schritte sind Brutpflege (subsozial), gemeinsame Brutpflege durch fruchtbaren Gruppenmitglieder (quasisozial) und schließlich Brutpflege durch unfruchtbare Gruppenmitglieder (eusozial). So gesehen hat der Mensch noch nicht die höchste soziale Stufe erreicht und wäre als quasisozial zu bezeichnen. Daher sind Ameisenstaaten mit Menschenstaaten nicht direkt vergleichbar. Bei eusozialen, also „echt sozialen“ Gesellschaften spricht man gerne von „Superorganismen“, d.h. nicht das einzelne Tier, sondern der ganze Staat wird als Individuum betrachtet, vergleichbar mit den Zellen eines Organismus. Eusoziale Lebensformen finden wir neben den Ameisen bei den meisten Faltenwespen, einige Bienenarten, allen Termiten und erstaunlicherweise auch bei einem Nagetier, dem afrikanischen Nacktmull
Heterocephalus glaber.
Hans-Martin Wittmann
Vorsitzender