Hola,
mein erster Post im Forum der DASW, und schon darf ich mich verteidigen... Hussa!
Kurz zu mir: seit etwa 2 Jahren bin ich in den Halter-Foren tätig und versuche dort, den Usern mit Rat und Info zur Seite zu stehen.
Unter anderem versuche ich in den Foren, Halter für die Risiken und den teils enormen Aufwand der Ameisenhaltung zu sensibilisieren und die Schönheiten der einheimischen Ameisenfauna aufzuzeigen.
So sind auch Teile der Videos entstanden, um z.B. deutlich vor Augen zu führen, dass ein beginnender Ausbruch durch fehlerhafte Behältnisse bei
Acromyrmex praktisch nicht mehr aufzuhalten ist und eine massive Invasion der Räumlichkeiten zur Folge hat.
Etwas ausführlicher hier zu finden:
http://www.ameisenforum.de/fotoberichte ... ex-sp.html
Nun, schaut man sich diese Videos mit Verstand an, dann sollte schnell klar werden: es handelt sich nicht um leicht zu beherrschende Völker wie etwa
Lasius niger oder
Camponotus ligniperda, sondern um ein schnelles, wendiges und geschicktes Volk von Ausbrechern, die jede Chance nutzen, um neue Bereiche zu erobern. Gerade die Vegetarier der Tribus
Attini sind naturgemäß darauf ausgelegt, möglichst große Areale zu belaufen, um genug Material heran zu schaffen. Das wird leider immer wieder in den Foren oder Shops vergessen zu erwähnen.
Soweit zu den Videos....
Auch im Verkauf überschüssiger Völker
Myrmecia sp. pavida sehe ich keinen Bruch mit
meinen Überzeugungen! So habe ich explizit darauf hingewiesen, dass keine
Ektoparasiten zu
finden sind... nicht, dass sie keine haben! Auch habe ich ein Volk nur an einen Halter verkauft, den ich kenne und der bewusst mit den Risiken umgeht.
Das der weitaus größte Teil meiner Völker aus einheimischen Arten besteht, wird anscheinend immer wieder verschwiegen oder übersehen, obwohl in den Foren zur genüge breitgetreten. Auch dass ich permanent die Haltung einheimischer Arten anpreise wird allzu oft vergessen.
Sahal & Buschinger:
dass ich einen Freifahrtsschein hätte, oder meine Haltung von Exoten durch Herrn Buschinger gut geheißen oder gar unterstützt wird, ist ein Irrtum!
Mehr als einmal haben wir das Thema Exoten diskutiert, mehr als einmal haben wir unsere unterschiedlichen Standpunkte herausgearbeitet und müssen sie letztendlich akzeptieren! So ist nicht der komplette Einfuhrstopp von nichteinheimischen Arten mein Ziel, sondern die beschränkte Einfuhr und der kontrollierte Verkauf nur an fähige Halter! Auch ich kämpfe mit der Vomitation, wenn "Kinder" und Anfänger gleich mit zB
Polyrhachis dives oder angebotenen
Camponotus sp. und
Pheidole sp. einsteigen, weiterhin ärgern mich laxe Äußerungen ala "da brechen nur dann und wann ein paar aus, det macht aber nichts"!
Aber: ob ich Exoten halte oder nicht, ist in keinster Weise anderen Personen anzulasten oder gar vorzuhalten! Noch bin ich eine eigenständig denkende Person, und habe auch vor, dies möglichst lange zu bleiben.
Weiterhin kann man doch durchaus auf die Schönheiten oder Besonderheiten nichteinheimischer Arten hinweisen, ohne gleich deren Haltung zu forcieren.