Hallo!
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Wir haben zuerst Dosen aufgestellt, die schon länger bei uns lagen. Da ich diese bereits entsorgt habe, weiß ich leider den Namen nicht mehr. Als diese nicht angenommen wurden, habe ich neue gekauft (Celaflor mit 0,5 g/kg Fipronil), die jedoch wie gesagt auch nicht angenommen wurden. Parallel hatte ich es mit einem Gardigo Ameisen-Abwehr-Stecker versucht, hatte jedoch nicht den Eindruck, dass die Ameisen darauf auch nur im Entferntesten reagiert hätten.
Das Kuvert mit den Ameisen geht heute an Sie raus. Der beigefügte Link hat mich doch etwas erschreckt, ich hoffe, dass es den Ameisen bei uns nicht ganz so gut gefällt...
Ich habe gestern die Sockelleiste der Balkontürleibung innen entfernt. Genau in der Ecke der Balkontür innen kam darunter ein senkrechter Spalt zum Vorschein, der jedoch m. E. nicht von den Ameisen stammt, sondern baulich bedingt ist. Diesen Spalt nutzen die Ameisen wohl, um unter der Balkontürschwelle durchzugehen. Dieser führt allerdings möglicherweise auch noch tiefer - unter den Estrich, wo die besagte Trittschallkorkdämmung sitzt. Insofern bin ich mir nicht sicher, was das Verschließen dieses Spaltes bewirken würde, insbesondere, falls die Ameisen tatsächlich IM Haus sitzen würden. Dann würde ich damit u. U. den Zugang zum Nest verschließen - wäre das gut oder schlecht?
Was mich sehr irritiert ist, dass ich trotz intensiven Suchens keine "Straße" vom Haus weg gefunden habe. Es gibt einzelne Exemplare (vieleicht 4 oder 5), die wahllos verteilt und ziellos scheinen. Diese Zahl steht in keinem Verhältnis zu den beiden großen Trauben mit Tieren, die sich sobald die Tür nicht mehr in der Sonne lag wieder in den beiden Ecken gebildet haben. Vielleicht habe ich zur falschen Tageszeit geschaut? Müsste es nicht mindestens Wasserträger geben? Im Haus gibt es im Umkreis von 10 Metern um die Balkontür keine Wasserquelle für die Tiere.
Der Unterbau der Treppe ist gemauert und die Treppe wurde nach der Dämmung und dem Außenputz ans Haus angesetzt.
Haben Sie einen Tipp für mich bezüglich der weiteren Vorgehensweise?
Herzliche Grüße und vielen Dank für Ihre Bemühungen!
G. Esser
Dateianhang:
Dateikommentar: Spalt innen
DSC06114.JPG [ 113.54 KiB | 34956-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Dateikommentar: rechte äußere Ecke
DSC06112.JPG [ 152.74 KiB | 34956-mal betrachtet ]
Dateianhang:
DSC06106.JPG [ 137.53 KiB | 34956-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Dateikommentar: linke äußere Ecke
DSC06109.JPG [ 167.66 KiB | 34956-mal betrachtet ]