Sehr geehrter Herr Buschinger,
Buschinger hat geschrieben:
Wo also treten diese Ameisen auf? In D, oder in einem Ferienhaus?
Wir wohnen in Hannover Zentrum. Beschreibung Wohnumfeld:
1. Etage, Wohnzimmer (hier treten wie beschrieben zahlreiche Ameisen auf, unter den Fußleisten hervor kommmend) mit Balkon zum Garten. Dicht am Haus steht ein japanischer Kirschblütenbaum, teilweise Efeu umwachsen, kein Rasen, Pflastersteine, teilweise Efeu, verschiedene Büsche.
Unser Balkon: Im Mai diesen Jahres haben wir eine neue Bambuspflanze (ca. 1,50 m hoch) im Topf für unseren Balkon gekauft, des Weiteren: verschiedene Topfblumen (Heliopsis). Können die Ameisen evt. durch die Bambuspflanze "eingeschleppt" worden sein?
Wie sollten wir weiter vorgehen?
Ist ein Schädlingsbekämpfer sinnvoll?Wir würden Ihnen gerne die Ameisen auf Tesafilm zukommen lassen, zwecks eindeutiger Artenbestimmung.
Einige kurze Videos mit sehr guten (Nah)aufnahmen (u. a. wie zahlreiche Ameisen in die Löcher unserer bodentiefen Fenster eindringen), sowie weitere Fotos können wir Ihnen ebenfalls zusenden. Wenn Sie damit einverstanden wären, würden wir uns sehr freuen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen und verbleiben mit freundlichen Grüßen aus Hannover
Claus